Icebug
Vermeiden, reduzieren und kompensieren

Wieso warten, wenn wir es direkt erledigen können?

Icebug ist erste klimapositive Outdoor-Schuhmarke

Icebug macht einen großen Schritt in Richtung Zukunft – das Unternehmen ist die erste klimapositive Outdoor-Schuhmarke. Mit der Unterstützung durch die UN, fordern die Schweden nun ihre Konkurrenten heraus.

''Die Zeit läuft uns davon: Die Klimakrise kann nicht darauf warten, dass wir uns erst perfekt aufstellen, bevor etwas passiert. Wir müssen handeln – jetzt sofort'', sagt Icebug CEO David Ekelund.

Seit 2001 stellt das schwedische Unternehmen Outdoorschuhe mit hervorragender Traktion her. Und auch das Thema Nachhaltigkeit und die Reduzierung von Emissionen steht schon lange auf der Agenda. Daher stellte sich Icebug im Herbst 2018 einer noch größeren Herausforderung: bis 2020 ein komplett klimapositives Unternehmen werden. Und das klappte schneller als geplant: Seit Ende Februar 2019 kompensiert die Firma nun mehr Emissionen, als sie produziert.

Icebug folgt der Climate Neutral Now Initiative

''Als wir damals diese wichtige Entscheidung trafen, war es mehr oder weniger ein Schritt ins Ungewisse. Wir wussten nicht: Wird uns das 20 Cents oder 20 Euro pro Schuh kosten. Gleichzeitig war uns aber auch klar, dass wir Verantwortung in dieser Klimakrise übernehmen müssen. Dass wir die letzten Jahre bereits viel Zeit und Bemühungen in das Thema Nachhaltigkeit gesteckt hatten, war auf jeden Fall sehr hilfreich. Dass es aber so einfach werden würde, hatten wir nicht erwartet'', sagt Ekelund.

Klimapositiv zu sein bedeutet, Icebug folgt der `Climate Neutral Now´ Initiative der UN. Gestartet wurde diese durch den UN Bereich für Klimawandel und basiert auf drei einfachen Schritten:

1. Messung der kompletten CO2 Emissionen eines Unternehmens, die durch Produktion, Transport und Verwaltung entstehen.

2. Die Verpflichtung, die CO2 Emissionen so weit wie möglich zu reduzieren.

3. Jährlich über UN zertifizierte Reduzierungsverfahren einen finanziellen Ausgleich leisten, der die nicht zu verhindernden Emissionen kompensiert.

David Ekelund:

''Wir wollen den maximalen Effekt und den erzielen wir nur, wenn andere unserem Beispiel folgen''

David Ekelund fordert seine Konkurrenten heraus

Die größte Herausforderung für Icebug war es, die genauen Emissionen bei der Produktion zu messen. Die finalen Zahlen liegen noch nicht vor. Icebug beruft sich daher auf die beste Schätzung und handelt sofort. Um Unvollständigkeiten in der Messung auszugleichen, kompensiert das schwedische Unternehmen automatisch 30 % mehr als nötig – und ist somit ein klimapositives Unternehmen.

UN: ''Wir freuen uns, dass Icebug die Rolle des Anführers übernommen hat und den eigenen Plan ambitioniert vorantreibt''

“Jeder in unserer Gesellschaft sollte die Initiative ergreifen, wenn es um das Thema Klimawandel geht. Wir freuen uns, dass Icebug die Rolle des Anführers übernommen hat und den eigenen Plan ambitioniert vorantreibt. Indem sie weltweit Projekte finanziell unterstützen, reduzieren sie aktiv Emissionen. Durch derartige Aktionen – die Einsparung im eigenen Unternehmen und die Unterstützung von anderen – können wir etwas bewegen. Und das Ziel des Pariser Klimaabkommens, eine klimaneutrale Gesellschaft zu werden, erreichen”, davon ist Niclas Svenningsen, Manager bei Global Climate Action, einer Organisation des UN Klimawandel-Bereichs, überzeugt.

Bis jetzt ist Icebug die erste und einzige klimapositive Schuhmarke der Welt. CEO David Ekelund fordert seine Konkurrenten heraus. Und ruft zu mehr Engagement auf:

“Unsere Intention ist es nicht, bei dieser Sache als die Guten dazustehen. Auch wir haben in Sachen Nachhaltigkeit noch viele Hausaufgaben zu machen. Eine finanzielle Kompensation ist kein Freifahrtschein dafür, so weiterzumachen wie bisher. Wir möchten den größtmöglichen Effekt mit dieser Aktion erzielen. Das geht jedoch nur, wenn uns andere folgen.“

Er setzt fort:

“Wenn wir es schaffen, klimapositiv zu sein, dann können die meisten Marken um uns herum es auch – wenn sie es wirklich wollen. Die Klimadebatte hat sich bisher stark um die Verantwortung von einzelnen Individuen und Politikern gedreht. Nun ist es an der Zeit, dass sich die Industrie einen Ruck gibt und Verantwortung übernimmt.”

Was haben wir bis jetzt erreicht?

Bereits seit einigen Jahren steht Nachhaltigkeit weit oben auf Icebugs Agenda. Daher war der Schritt, vorab unseren kompletten Einfluss für 2019 bestimmen und die Kosten dafür kalkulieren zu können, etwas kleiner als bei anderen Firmen.

Gegen Ende des Sommers 2018 war der Drang in uns gewachsen, mehr zu tun und schneller zu handeln. Als Unternehmenseigentümer und -leiter gelangten wir zu der Überzeugung, dass wir die moralische Verpflichtung hatten, unser Bestes zu versuchen, uns wieder in eine weniger risikoreiche Position zu bringen. Das bedeutete auch, dass unsere damaligen Bemühungen, unseren negativen Einfluss Schritt für Schritt zu minimieren, nicht genug waren. Als Hack, mit dem wir unseren Weg hin zur vollständigen Nachhaltigkeit beschleunigten, ließen wir uns den Ausgleich unserer Emissionen mit Aufschlag einfallen. So wollten wir nicht nur klimaneutral, sondern klimapositiv werden. Wir formulierten unser Versprechen: Bis 2020 wollten wir klimapositiv werden. Doch wieso warten, wenn wir es direkt erledigen können…

ICEBUGS VERSPRECHEN

Von der Entscheidung zur Umsetzung – in sechs Monaten

Wir können einen Unterschied machen – wenn wir zusammenarbeiten

Wenn allein Icebug diesen Weg geht, können wir dem Planeten nicht helfen. Wenn wir aber mehr Firmen und Menschen dazu bringen, uns zu folgen, wird wirklich etwas passieren.

Um anderen zu helfen, wollen wir daher sowohl Erfolge als auch Misserfolge teilen. Wir heißen alle Firmen willkommen, die wissen wollen, was wir bis jetzt getan haben und was sie tun können. Nehmt Kontakt mit uns aus, und wir helfen euch!

Icebug
UNSERE PROJEKTE

Willst du wissen, wo Icebug seine Kompensationen gekauft hat?

Icebug
UN Climate Neutral

Hier können Firmen und Menschen Icebugs Initiative folgen

Teil der Veränderung sein

Icebug
WELTMEISTER TOVE ALEXANDERSSON

''Um tun zu können, was ich liebe, bin ich sowohl vom Wald als auch vom Winter abhängig. Daher ist es für mich sehr inspirierend, Teil einer Firma zu sein, die Verantwortung übernimmt''

Wir kaufen uns nicht frei. Bis jetzt haben wir erst ein erstes kleines Ziel erreicht. Die wahre Herausforderung ist jetzt, Schritt für Schritt unseren negativen Einfluss zu minimieren.

Icebug
ICEBUGS NACHHALTIGKEITSARBEIT

20 gute Dinge, die wir tun

Werde Teil unserer Community!
Erfahre als Erster von neuen
Produkten und News!

Icebug kreiert Schuhe, die die Welt vor dem Ausrutschen bewahren – erhöht dabei die Messlatte in Sachen Nachhaltigkeit und erleichtert dir den Weg nach draußen.

Nützliche Links

Fabriksstråket 35, 433 76 Jonsered, Schweden|+49 89 96052679|Kontakt@Icebug.com