Icebug
It's not too late.

Was Icebug tut.

Die wichtigste Erkenntnis aus der bisherigen Klimaarbeit von Icebug: Die Reduzierung kohlenstoffhaltiger Emissionen in der Lieferkette sollte oberste Priorität haben.

Unsere Hauptproduktionsstätten (und die unserer Zulieferer) sind an Stromnetze angeschlossen, die oftmals Kohle für die Energiegewinnung verwenden, obwohl dort viel Sonnenlicht verfügbar ist. Eine Installation von Solarenergie in unmittelbarer Nähe des Energiebedarfs (z. B. auf den Dächern der Fabriken) führt zu einer erheblichen und sofortigen Reduzierung der CO²-Emissionen. Aber wir müssen jetzt schnell handeln.

Meilensteine unserer Klimaarbeit:

📉 2015-2020: Senkung der Emissionen um 10 % durch Umstellung von Materialien und Prozessen.

🏭 2019: Wir sind klimapositiv! Kompensation von allen historischen Emissionen sowie unvermeidbare aktuelle und zukünftige Emissionen um 200 %.

🙋 2020: Verpflichtung zur Einhaltung des 1,5-Grad-Fahrplans für Emissionsreduzierungen. Beginnend mit der Halbierung bis 2030.

👀 2021:Transparente Nachverfolgung der CO²-Fußabdrücke und der gesamten Lieferkette für alle Modelle. („Follow the Footprints“). Radikale Transparenz, um Kunden die Möglichkeit zu geben, eine fundierte Entscheidung zu treffen und Daten mit der Branche zu teilen.

☀️ 2022 (in Planung): Installation von Solardachanlagen auf Fabriken in Vietnam. Geschätzte weitere Senkung der Emissionen um 15-20 % auf Artikel-Ebene.

David Ekelund, CEO of Icebug:

Greenwashing check: Wenn Marken versuchen, durch Hervorheben einzelner `grüner´ Projekte sich ein umweltfreundliches Image für das gesamte Unternehmen zu verleihen.

Auch wir lernen täglich dazu. Unsere wichtigste Erkenntnis: Warte nicht darauf, bis es Perfekt ist, sondern handle. Die BUG-Methode hilft uns dabei:

1. Finde heraus, was getan werden muss.

2. Nutze dieses Wissen, um zu handeln. 

3. Gehe hinaus und teilen es mit der Welt!

Wir haben immer das Ziel vor Augen, eine maximale Wirkung zu erzielen. Während des Prozesses bauen wir auf unserem Wissen auf und korrigieren es, bekommen so einen besseren Überblick darüber, was getan werden muss und ergreifen neue, angemessenere Maßnahmen, maximieren die Wirkung dieser.... und beginnen von vorne. Diese Arbeit wird nicht enden. Wir werden unser Bestes geben, um als „Change Maker“ echte Veränderung zu bewirken und unserer Vision näher zu kommen: Einer Gesellschaft, in der Menschen auf einem Planeten im Gleichgewicht leben können.

Icebug ist Teil von folgenden Initiativen und Organisationen:

Race to Zero/Exponential roadmap leaders.
SME Climate Hub.
UNFCCC Climate Neutral Now.
1% For the Planet.
Climate Neutral (certified).

Werde Teil unserer Community!
Erfahre als Erster von neuen
Produkten und News!

Icebug kreiert Schuhe, die die Welt vor dem Ausrutschen bewahren – erhöht dabei die Messlatte in Sachen Nachhaltigkeit und erleichtert dir den Weg nach draußen.

Nützliche Links

Fabriksstråket 35, 433 76 Jonsered, Schweden|+49 89 96052679|Kontakt@Icebug.com