Icebug
NACHHALTIGKEIT

Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen.

Mittlerweile ist allen klar – oder sollte allen klar sein - dass es höchste Zeit für Veränderung ist, wenn wir uns die Menschheit und den Rest des Planeten schützen wollen.

Schritt eins ist relativ einfach: Du kannst den Planeten nicht retten, indem du ICEBUG-Schuhe kaufst – oder irgendein anderes Produkt. Jeder Konsum verbraucht Ressourcen. Wenn du aber wirklich ein Paar Schuhe brauchst, tun wir unser Bestes, um den Schaden für die Natur zu begrenzen. (Kein Konsumgut ist wirklich umweltfreundlich.)

Im Jahr 2019 wurde Icebug zum ersten klimaneutralen Outdoor-Schuhhersteller. Seit 2020 gleichen wir alle von uns verursachten Kohlenstoffemissionen um 200 % aus.

Icebug
Blog

The Quest for a Sustainable Future

Unsere Mission

ICEBUG hat es sich zur Aufgabe gemacht, als Vorreiter die Branche und das Geschäft als solches zu verändern, um komplett nachhaltig zu werden. Dies ist eine schwierige Aufgabe für ein kleines, unabhängiges schwedisches Unternehmen in einer Branche mit hohen Schadstoffausstößen. Dafür müssen wir unser Handeln immer wieder hinterfragen und optimieren, Lösungsansätze teilen und für ihre Entstehung zusammenarbeiten.

Wir haben das Ziel \"Klimaneutral\" bereits erreicht.

Unser Versprechen: \"Klimaneutral\" im Jahr 2020 und darüber hinaus Erreichen des Ziels \"klimaneutral\" im März 2019 Verursachte Emissionen 2021/22: 3.992 Tonnen CO2e Kompensierte Emissionen 2021/22: 8.260 Tonnen CO2e Kompensationen insgesamt: 58.411 Tonnen CO2e Reduktionsziel: > 50 % Reduktion des CO2-Fußabdrucks bis 2030 und > 50 % erneuerbare Energie den Fabriken im Jahr 2022.

Icebug

Guiding Principles

Icebug

Materialbeschaffung - Der Schlüssel zur Verringerung der Belastungen

Icebug

Wie kommen wir voran?

Icebug

Impact Report

Materialien werden mit Sorgfalt ausgewählt

Wenn wir der Branche zeigen können, dass dies tatsächlich gut für das Geschäft ist, dann haben wir es wirklich geschafft, etwas zu bewirken.

Wir sind noch nicht perfekt, aber wir arbeiten daran. Auf dem Weg dahin wollen wir unser nächsten Schritte mit Dir und der Branche teilen.

Wir wollen deinen Input

Wir sind nicht perfekt. Aber wir können auch nicht warten, über unsere Pläne zu sprechen, bis wir es sind. Sowohl mit Erfolgen als auch mit Versäumnissen werden wir transparent umgehen – du kannst uns jederzeit fragen. Denn es ist an der Zeit, uns (und andere) zur Verantwortung zu ziehen. Deshalb soll sich dieser Teil der Website immer weiterentwickeln. Dein Input zu Themen, über die wir in deinen Augen mehr sprechen sollten, denen wir deiner Meinung nach intensiver nachgehen sollten, wird uns dabei helfen, wirklich Nützliches zu tun.

Wie wir unseren CO2-Fußabdruck verringern.

Wir von ICEBUG nehmen unsere Klimaarbeit sehr ernst. Wir folgen der UN-Initiative \"Climate Neutral Now\", messen die Treibhausgasemissionen unseres gesamten Unternehmens und optimieren ständig unsere Materialien und Verfahren, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern. Unsere Schuhe werden bis 2030 einen CO2-Fußabdruck von weniger als 6,45 kg haben. Auf dem Weg dorthin teilen wir unsere Materialien und Lieferanten durch unsere Transparenzinitiative Follow the Footprints.

Sobald wir anderen Giganten der Branche beweisen können, dass all das in Wahrheit gut fürs Geschäft ist, haben wir einen echten Beitrag geleistet

Werde Teil unserer Community!
Erfahre als Erster von neuen
Produkten und News!

Icebug kreiert Schuhe, die die Welt vor dem Ausrutschen bewahren – erhöht dabei die Messlatte in Sachen Nachhaltigkeit und erleichtert dir den Weg nach draußen.

Nützliche Links

Fabriksstråket 35, 433 76 Jonsered, Schweden|+49 89 96052679|Kontakt@Icebug.com