Icebug
Icebug

Grip und Traktion

Icebug hat sechs verschiedene Traktionstechnologien: BUGrip, BUGweb, RB9X, OLX, Biosole und Michelin Winter Compound.

Wenn wir also einen Schuh herstellen, der griffig ist – dann ist er auch wirklich griffig. Und das dank einiger raffinierter Patente, die wir so ganz nebenbei erhalten haben. Icebug ist Experte in Sachen Griffigkeit. Schließlich entwickeln wir bereits seit der Gründung des Unternehmens 2001 Schuhe mit bestmöglicher Griffigkeit. Damals stellten wir auf der ISPO in München das erste BUGrip-Modell MR Dry BUGrip vor, heute sind wir Marktführer im Bereich Griffigkeit mit Hilfe von Spikes. Dank 14 Jahren Erfahrung hat Icebug umfassende Kenntnisse und einen großen Vorsprung, wenn es darum geht, Schuhe mit Spikes herzustellen, die auf purem Eis genauso gute Leistungen erbringen, wie auf Asphalt. Noch dazu Schuhe, in denen man darüber hinaus bequem laufen und joggen kann.

Zwar ist die BUGrip-Technologie immer noch unser Flaggschiff, doch im Moment passiert viel. So haben wir uns auch der Griffigkeit im Sommer angenommen und die Latte mit unserem neuen Gummi – Rubber 9 Extreme (RB9X) – hoch gelegt. Wenn wir jetzt von richtig guter Griffigkeit sprechen, dann meinen wir sowohl im Sommer als auch im Winter. Für alle Anlässe und jeden Bedarf.

BUGrip®

Die BUGrip-Technologie ist immer noch unser Flaggschiff, doch im Moment passiert viel. So haben wir uns auch der Griffigkeit im Sommer angenommen und die Latte mit unserem neuen Gummi – Rubber 9 Extreme (RB9X) – hoch gelegt. Wenn wir jetzt von richtig guter Griffigkeit sprechen, dann meinen wir sowohl im Sommer, als auch im Winter. Für alle Anlässe und jeden Bedarf.

Leistungsinformationen BUGrip®

Ziel von BUGrip® ist es, Griffigkeit auf glatten Untergründen zu bieten. Die Herstellung von Sohlen mit dieser Technologie ist ein komplexes Verfahren, dessen wichtigste Komponente der Gummi ist. Da Gummi aber ein Naturmaterial ist, lässt sich das Herstellungsverfahren nicht vollständig kontrollieren, sodass die Sohle bestimmte Spikes frühzeitig verlieren kann. Darum wurden Sohlen mit BUGrip® mit einem Spike-Überschuss konzipiert. So bleibt die Funktion der Sohlentechnologie erhalten, selbst wenn der Sohle einmal drei bis vier Spikes fehlen. Nachdem die Schuhe unter feuchten Bedingungen getragen wurden, kann sich außen am Kopf und an den Seiten der Spikes eine Rostschicht bilden. Für die Funktion der Griffigkeit ist jedoch ausschließlich die Spikespitze aus Hartstahl relevant, auf die die äußere Rostschicht keinerlei Einfluss hat.

Die Verwendung von Produkten mit BUGrip® wird nicht für die Verwendung auf empfindlichen Oberflächen empfohlen.

Icebug

RB9X™

Unabhängige Testergebnisse beweisen es: RB9X spielt in Bezug auf Griffigkeit auf sowohl nassen als auch trockenen Untergründen in einer ganz eigenen Liga. Es besitzt perfekte Eigenschaften, wenn Du beispielsweise auf nassen Felsen läufst oder rennst. Icebug ist bereits Marktführer bei Griffigkeit mit Hilfe von Spikes. Wir haben es möglich gemacht, auf Eis zu laufen. Mit unserem neuen griffigen Gummi RB9X machen wir uns nun auch auf dem Gebiet der spikelosen Griffigkeit auf den Weg an die Spitze! Du suchst etwas, das Dich beispielsweise bei einem Swimrun-Wettkampf auf dem Weg ins und aus dem Wasser heraus auf den Beinen hält? Mit dem RB9X hast Du es gefunden. Dieses griffige Gummi macht zudem auch bei der Haltbarkeit keine Kompromisse, sondern entspricht dem empfohlenen Standard für Asphaltschuhe!

– RB9X ist definitiv ein Vorteil für alle, die hohe Anforderungen an die Griffigkeit der Schuhe in unterschiedlichen Geländen stellen. Es gibt nichts Vergleichbares auf dem Markt, so Erik Öhlund, Produktentwickler bei Icebug und Profi-Orientierungsläufer.

Nachstehend siehst Du das Testergebnis eines unabhängigen Labors, bei dem die Griffigkeit von Acceleritas auf nassem und trockenem Untergrund mit einigen bekannten Konkurrenten verglichen wurde.

Icebug

OLX

Die von Icebug entwickelten und verwendeten Spikes haben Spitzen aus Hartmetall. Damit sind sie 6-7 Mal härter als normaler Stahl und im Prinzip unverschleißbar. Wie bei unseren anderen griffigen Technologien, haben wir natürlich auch Spikesysteme in unterschiedlichen Ausführungen. So passen sich die festen Spikes, also OLX, nicht genauso an den Untergrund an, wie die dynamischen Spikes unserer BUGrip-Technologie. Stattdessen sind sie stets ausgefahren und bereit, in jeden beliebigen Untergrund zu greifen, der Dir über den Weg läuft. Fixierte Spikes bieten die Möglichkeit, die Sohle relativ dünn zu gestalten, sodass Gewicht eingespart und die Bodenkontrolle verbessert wird. Die fixierten Spikes von Icebug sind nur zur Anwendung in unserer Off-Trail-Kategorie bestimmt. Dem Modellnamen wird dann OLX hinzugefügt.

Biosole™

In der Biosole™ - Außensohle ersetzt Naturkautschuk den synthetischen Kautschuk und verringert dadurch die Abhängigkeit von Rohöl. Natürlicher Gummi hat etwa den halben Klimafußabdruck im Vergleich zu synthetischem Gummi. Das Biosole™ - Material besteht zu 90 % aus erdölfreien Komponenten, davon sind 62 % aus Naturkautschuk. Diese Zusammensetzung bietet das ganze Jahr über optimale Traktion und bleibt bei allen Temperaturen flexibel. Zudem verfügt die Außensohle über ausgezeichnete Abriebeigenschaften und sorgt damit für eine lange Lebensdauer. Icebug ist führend bei der Beschaffung von FSC-zertifiziertem Naturkautschuk aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Thailand.

Michelin Winter Compound

Traktion/Halt mit Wintergummi

Von nassem Asphalt in der Stadt bis hin zur angefrorenen Schotterpiste im Wald – Herbst und Winter, samt wechselnder Wetter- und Straßenverhältnisse, stellen Sohlen ohne Spikes vor große Herausforderungen. Denn herkömmlicher Gummi neigt dazu, bei kalten Temperaturen zu verhärten und so seine Bodenhaftung zu verlieren. In Zusammenarbeit mit MICHELIN Technical Soles hat ICEBUG deshalb eine Sohle entwickelt, deren Gummi sich an winterliche Verhältnisse anpasst. Als Grundlage für das Sohlenprofil dient die Struktur des legendären MICHELIN X-Ice Xi3 Winterreifens.

Dieser hält dank Cross Z Sipes Lamellen auch auf Eis und verdrängt durch seine breite Rillenstruktur Wasser. Das Resultat: reduzierte Rutschgefahr und ein hohes Maß an Flexibilität für den Fuß. Die MICHELIN Winter Compound (Wic) besticht durch ein Antirutschmaterial, das für zuverlässige Traktion sowie hohe Abriebfestigkeit bei Temperaturen von bis zu -30 Grad sorgt. Die ICE Control Technology hilft Dir dabei, Dich draußen sicher und entspannt zu bewegen. Egal, wie nass und rutschig die Verhältnisse sind. Die beste Lösung für Winterschuhe ohne Spikes!

BUGweb

Wenn es draußen eisig und glatt wird, kann man sich nicht länger nur auf eine Gummisohle verlassen, um sich auf den Beinen zu halten. Um selbst entscheiden zu können, wann zusätzliche Griffigkeit notwendig ist, hat Icebug BUGweb entwickelt. Dabei handelt es sich um eine griffige Technologie, die aus einer griffigen Einheit besteht, die sich leicht im angepassten Muster der Sohle anbringen lässt. BUGweb besitzt sechs Hartstahlspikes und wird im Gegensatz zu anderen separaten Schuhspikes zu einem integrierten Teil der Sohle. Das sieht nicht nur hübscher aus, sondern ist auch sicherer!

Werde Teil unserer Community!
Erfahre als Erster von neuen
Produkten und News!

Icebug kreiert Schuhe, die die Welt vor dem Ausrutschen bewahren – erhöht dabei die Messlatte in Sachen Nachhaltigkeit und erleichtert dir den Weg nach draußen.

Nützliche Links

Fabriksstråket 35, 433 76 Jonsered, Schweden|+49 89 96052679|Kontakt@Icebug.com