Zeit im Wald zu verbringen, hat gleich eine ganze Reihe an Vorteilen für dich und deinen Körper. Beispielsweise reduzierst du Stress, senkst deinen Blutdruck, verbesserst deine Stimmung und fühlst dich einfach glücklicher. Und du brauchst nicht mal viel Zeit zwischen Bäumen, um den Effekt zu spüren.
Bei Icebug verbringen wir viel Zeit im Wald; wie unsere Freunde Cecilia und Peppe, die Holisitc Training leiten: eine inspirierende Firma, die sich Training und Gesundheit mittels eines holistischen Blicks annimmt. Gemeinsam haben wir eine 8-Punkte-Liste mit Wegen zusammengestellt, dank derer du das meiste aus deiner Zeit im Wald herausholen kannst. Dabei handelt es sich um Dinge, die jeder tun kann.
Erwachsen zu sein, bedeutet oft, dass du vergisst, wie du spielst. Aber muss es auch so sein? Wir glauben nicht. Vor allem im Wald, wo dich niemand sonst sieht. Häng dich an Äste, kletter auf Bäume, spring über Baumstämme, tu einfach genau, was du willst. Der Wald ist das spaßbringendste, größte Fitnessstudio, das jemals gebaut werden wird.
Zieh deine Schuhe eine Zeit lang aus. Lass das Wasser eines kleinen Bachs zwischen deine Zehen sickern. Lege deine Hände auf einen stachligen Stamm, iss eine Blaubeere, atme. Der Alltag ist voller Verpflichtungen. Da ist es manchmal schwer, darüber nachzudenken, wie du dich fühlst oder was du möchtest. Fünfzehn Minuten Frieden und Ruhe lösen vielleicht nicht alles, aber sie sind ein Schritt in die richtige Richtung.
Hast du dir auch schon mal gedacht, dass das flauschige Moss einladend wirkt? Dann probier’s aus! Sich im Wald hinzulegen, ist etwas ganz anderes, als sich auf die Couch zu legen. Du hörst den Wind, die Vögel, siehst die Baumkronen und Sonnenstrahlen. Lieg einfach da und atme, lausche, fühle.
Dass draußen alles besser schmeckt, stimmt. Mach ein paar Sandwiches und geh mit den Kindern, dem Hund, vielleicht auch einfach allein nach draußen in die sattgrüne Natur. Deck den Tisch auf einem Stein und genieß die frische Luft!
Wir Menschen müssen wieder lernen, einfach zu sein. Unser Rat ist, nach draußen in den Wald gehen und sich auf einen Baumstumpf zu setzen, einfach dazusitzen und zu staunen. Sitz ganz ruhig da, ohne Smartphone oder andere Ablenkungen. Peppe und Cecilia empfehlen dasselbe. Am Anfang ist es vielleicht schwer, aber sobald du dich einmal daran gewöhnt hast, wirst du dich nach der Ruhe und deinen eigenen, ununterbrochenen Gedanken sehnen, die aufkommen, sobald du einfach da sitzt.
Yoga ist gängige Praxis. Wir sagen: Mach dabei mal etwas Verrücktes. Die innere Ruhe und Kraft, die du beim Yoga bekommst, erreicht mithilfe des Waldes eine neue Dimension. Pack deine Lieblingspositionen ein und geh einfach in den Wald.
Die meisten Leute gehen unterschiedlich intensiv spazieren. Aber kein Spaziergang macht so viel Spaß, wie der im Wald. Hier hast du die Chance, etwas essbares aufzusammeln oder ein paar Dinge zu lernen. Wähle einen Abschnitt aus und schau dir die Bäume dort an. Vielleicht siehst du eine Fichte, eine Pinie und eine Birke – aber kannst du auch Esche, Ulme und Eiche unterscheiden?
Warum auf dem Asphalt zwischen Autos, Abgasen und roten Ampeln umherwandern, wenn da draußen eine ganze grüne Welt darauf wartet, dass du deinen Fuß hineinsetzt? Und weshalb nur dort laufen oder spazieren gehen, wo bereits ein Weg existiert. Setze deine Füße auf Moos, neben Tannennadeln und entdecke. Davon profitieren deine innere Balance und Stärke.
In unserer hektischen, technikgetriebenen Welt Zeit in der Natur zu verbringen, bringt uns unweigerlich mehr Balance. Hast du einen Tipp für Waldbad-Frischlinge?