Bei der Entwicklung vom Larvik lag unser Fokus vor allem auf zwei Aspekten: Zum einen ging es darum, die Verwendung von Plastik für die Produktion funktioneller Schuhe zu reduzieren. Zum anderen darum, einen komfortablen und gleichzeitig stylishen Stiefel zu kreieren. Unsere Lösung bestand darin, einen Schuh herzustellen, der größtenteils aus Hanf besteht.
Hanf ist in vielerlei Hinsicht ein großartiges Material: Es ist vollständig biobasiert, bindet CO2, wächst schnell nach und benötigt nur ein Drittel des Wassers, das für den Anbau von Baumwolle benötigt wird. Außerdem verfügt Hanf über thermoregulierende und antibakterielle Eigenschaften und ist zudem sehr langlebig. Larvik ist unser erster Schuh aus Hanf - aber bei Weitem nicht der Letzte!
Der Larvik richtet sich an Menschen mit einem aktiven, nachhaltigen Lebensstil. Er bietet eine bequeme Passform mit einer breiten, luftigen Zehenbox und ist für lange Spaziergänge in der Stadt und im Wald/Bergland geeignet. Die Kombination aus Hanf und Nubukleder ist wasserabweisend und verleiht dem Larvik hervorragende thermoregulierende Eigenschaften. Beide Materialien kühlen die Füße, wenn es warm ist, und wärmen sie bei Kälte.
Die neue Außensohle „Biosole“ des Larvik besteht größtenteils aus biobasiertem Kautschuk, dies sorgt für eine deutlich geringere Klimabelastung. Die strapazierfähige Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip und bleibt auch bei niedrigen Temperaturen angenehm weich.
Wir von Icebug nehmen unsere Klimaarbeit ernst. Wir überwachen die Treibhausgasemissionen des gesamten Unternehmens und optimieren laufend Materialien und Prozesse, um eine geringere CO2-Bilanz zu erreichen. Unsere Schuhe werden bis 2030 einen durchschnittlichen CO2-Fußabdruck von nicht mehr als 6,4 kg haben. Auf dem Weg dorthin teilen wir unsere Materialien und Lieferanten durch unsere Transparenzinitiative: