Der OutRun ist ein Trailrunning-Schuh mit Fokus auf Komfort für große Distanzen. Zu seinen Anhängern zählen daher sowohl Freizeitläufer, die nach Support und Stabilität suchen, als auch erfahrenere Langstreckenläufer.
Egal, ob Trailrunning oder Swimrun mit gutem Grip unter den Füßen wird das Erlebnis noch besser. RB9X ist die Technologie, die dir besten Grip auch ohne Spikes bietet. Mit dieser speziellen Gummimischung in der Außensohle hast Du sicheren sicheren Grip und optimalen Halt auf trockenem und nassem Untergrund, Die RB9X-Außensohlen haben je nach Aktivität unterschiedliche Formen, aber die Gummimischung ist immer dieselbe. Und natürlich ist der Grip immer gleich gut!
Mit gutem Halt im Gelände macht Trailrunning noch mehr Spaß. Entsprechend oft wirst Du deine Schuhe benutzen wollen, deshalb haben wir diese auch besonders langlebig gemacht. Damit möchten wir Dir und unserer Umwelt etwas Gutes tun, denn je länger wir Freude an unseren Produkten haben, desto weniger Ressourcen werden für neue Produkte verschwendet. Die Verschleißbeständigkeit unserer RB9X-Sohlen ist bis zu 50 % höher als die für Asphalt-Laufschuhe empfohlenen Werte.
Als Trailschuh haben wir den OutRun bewusst so entwickelt, dass er über einen langen Zeitraum hohen Komfort liefert. Daher passt er sowohl zu denen, die einen stabilen Schuh mit verlässlichem Support suchen, als auch zu Läufern die auf langen Strecken unterwegs sind.
''Der OutRun RB9X vereint das Beste aus beiden Welten'' sagt Karin Möller, Creative Director und Head of Design bei Icebug. “Einerseits liefert er den nötigen Grip und Bodenkontrolle für technisch anspruchsvolle Strecken, andererseits bietet er hohen Komfort auch bei langen Läufen.\"
Wir von Icebug nehmen unsere Klimaarbeit sehr ernst. Wir minimieren nicht nur unseren negativen Einfluss, sondern kompensieren gleichzeitig unsere CO2-Emissionen. Wir folgen der UN-Initiative Climate Neutral Now\\\", messen die Treibhausgasemissionen unseres gesamten Unternehmens und optimieren ständig unsere Materialien und Prozesse, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern. Unsere Schuhe werden bis 2030 einen CO2-Fußabdruck von weniger als 6,45 kg CO2 haben. Auf dem Weg dorthin legen wir ganz transparent unsere Materialien und Lieferketten, durch unsere Transparenzinitiative Follow The Footprints offen dar.