Du bist auf der Suche nach einem Stiefel, der dir alles bietet, was Du für einen kalten und eisigen Wintertag brauchst? Einen Stiefel, der dich auf den Beinen hält, wenn dein Hund zu sehr an der Leine zieht? Dann haben wir den richtigen Schuh für Dich! Hier sind drei Gründe, warum der Pace3 BUGrip GTX das perfekte Modell für Dich ist:
Der Pace3 BUGrip GTX® ist ein wasserdichter und komfortabler Stiefel, studded shoe der bei Hundebesitzern und Wintersportlern sehr beliebt ist. Der Pace3 ist leicht, warm und optimal für aktive Spaziergänge geeignet. Die Stollen in der Außensohle des Pace3 sind langlebig und halten viele Kilometer auf Asphalt aus, ohne sich abzunutzen. Der Pace ist so bequem und langlebig, dass er über viele Jahre hinweg Dein Lieblingsschuh sein wird.
Das ist uns wichtig.
Wir von ICEUG sind ständig bestrebt, Schuhe mit einer langen Lebenszeit zu entwickeln. Das ist notwendig, wenn wir ernsthaft den Verbrauch reduzieren wollen. Bei ICEBUG optimieren wir ständig die verwendeten Materialien und wechseln so schnell wie möglich zu noch besseren und nachhaltigeren Materialien. Der Pace3 besteht zu 100 Prozent aus recyceltem PET im Obermaterial, einer Zwischensohle aus Algenschaum und recycelten Fischernetzen in der Fersen- und Zehenverstärkung.
Wenn du Hund hast, kennst Du wahrscheinlich die Herausforderungen die eisige und glatte Wege mit sich bringen. Statistiken der norwegischen Behörde für kommunale Sicherheit und Notfallvorsorge zufolge sind Hundebesitzer besonders gefährdet, auszurutschen und zu stürzen. Die Mitarbeiter von Hundstallet
, Schwedens größtem Tierheim für Hunde, vertrauen im Winter auf den Pace3 BUGrip GTX.
Der Pace ist auch ohne Spikes erhältlich - Pace3 MICHELIN GTX®. Aber auch ohne Spikes bietet der Pace hervorragenden Grip! In Zusammenarbeit mit dem Reifenhersteller MICHELIN produzieren wir die Wintersohlen für den PACE3, damit Du auch ohne Spikes ausreichend Halt hast.
Wir von ICEBUG nehmen unsere Klimaarbeit ernst. Wir folgen der UN-Initiative Climate Neutral Now, messen die Treibhausgasemissionen unseres gesamten Unternehmens und optimieren ständig unsere Materialien und Verfahren, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern. Unsere Schuhe werden bis 2030 einen CO2-Fußabdruck von weniger als 6,4 kg CO²-eq. pro Paar haben. Auf dem Weg dorthin veröffentlichen wir unsere Materialien und Lieferanten durch unsere Transparenzinitiative, Follow the Footprints.