Icebug
Endlich Frühling!

Entdecke neue Laufstrecken!

Der Frühling ist da, und jetzt es ist höchste Zeit, die Natur neu zu entdecken! Aber wo soll man anfangen? Unser Ambassador Gunilla Kidmark, auch bekannt als @trailbykidmark, hat uns erzählt, wie Sie die Natur erkundet und dabei neue Laufwege entdeckt. Hier sind Ihre besten Tipps. Viel Spaß!

Willkommen im Frühling! Jetzt kribbelt es in unseren Körpern und wir wollen raus und ein paar Läufe in der warmen Frühjahrssonne genießen. Aber, bist Du nicht auch Deine gewohnten Laufrouten ein wenig überdrüssig? Möchtest Du nicht auch mal die Asphalt- und Trimm-dich-Pfade verlassen und Dich auf neue Wege begeben? Wir haben fünf Tipps, um Dein Lauftraining etwas aufzufrischen und zu variieren.

Ein wenig Kartenkenntnis und eine Sportuhr mit GPS sind dabei von Vorteil. Denke auch daran, dass neue Erkundungen länger dauern können als gewöhnlich, also nimm Wasser, Energieriegel und eine Jacke für den Rückweg mit. Nimm ein aufgeladenes Mobiltelefon mit und sage zu Hause Bescheid, wohin Du laufen möchtest und wann Du zurück sein wirst. Wenn Du dich für neue, unbefestigte Wege entscheidest, empfiehlt es sich, Laufschuhe mit besonders stark profilierten Sohlen zu wählen, die auf unebenen Untergrund sicheren Halt bieten.

1. Lass Dir von Lauffreunden Ihre besten Strecken zeigen, werde Teile einer Laufcommunity oder melde Dich bei einer Laufgruppe an. Die meisten Läufer:innen sind gerne bereit, ihre Lieblingsstrecken zu teilen.

2. Du läufst lieber allein? Dann lade Dir die GPS-Dateien auf deine Uhr und starte sicher in Dein Abenteuer. Oft haben die Sportuhren mit GPS eine \"Find your way home\" -Funktion für den Fall, dass man sich verlaufen hat.

3. Karte! Ich informiere mich vorab gerne anhand Karten und suche dort nach schönen Lauf- und Wanderwegen. Du findest Kartenmaterial auch bei verschiedenen Traillauf-Organisationen. Du kannst Dir sicher sein, dass die Organisatoren der Trailläufe die besten und manchmal auch die schwierigsten Wege und Gebiete auswählen.

4. Nutze verschiedene Apps, um neue Laufrouten zu erstellen und zu entdecken; es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen: Trail Router, Komoot, AllTrails und Strava sind bei Trail-Läufern weit verbreitet. Du kannst auch Routen auf plotaroute.com und trailforks.com erstellen.

5. Freunde, Karten und Hilfsmittel sind ja schön und gut, aber wenn du ein echtes Abenteuer erleben willst, musst du einfach den nächsten unbekannten Weg nehmen, um zu sehen, wohin er führt! Vielleicht endet er nach einer Weile, vielleicht verengt er sich zu einem kleinen Trailpfad, aber er kann auch zu einsamen Wäldern, moosbewachsenen Hügeln und kleinen Wasserfällen führen. Aber achte immer darauf, behutsam und respektvoll mit der Natur umzugehen! (Und wenn Du die Route in Deiner Sportuhr aufzeichnest, dann führt Dich die Uhr wieder zurück, falls Du Dich verlaufen solltest. (Modell abhängig!)

Gehe raus und genieße die Natur! JETZT ist die schönste Zeit, um Trailrunning zu erleben.

Viel Spaß bei Deinem nächsten Abenteuer!

Icebug

Hier findest Du den passenden Laufschuh.

Werde Teil unserer Community!
Erfahre als Erster von neuen
Produkten und News!

Icebug kreiert Schuhe, die die Welt vor dem Ausrutschen bewahren – erhöht dabei die Messlatte in Sachen Nachhaltigkeit und erleichtert dir den Weg nach draußen.

Nützliche Links

Fabriksstråket 35, 433 76 Jonsered, Schweden|+49 89 96052679|Kontakt@Icebug.com