Sustainability

Denk’ noch einmal nach, bevor Du etwas kaufst.

Natürlich sind nachhaltigere Produktinnovationen und -lösungen großartig. Nur verbrauchen sie immer noch Ressourcen und haben daher selten einen positiven Nettoeffekt. Der entscheidende erste Schritt, um wirklich nachhaltig zu leben, ist deshalb, selbst weniger zu konsumieren. Für uns als Individuen bedeutet das, keine Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen. Kaufst Du dann einmal etwas, das Du wirklich benötigst, ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das seinen Zweck – für Dich selbst oder jemand anderen – so lang wie möglich erfüllt, und es gut zu pflegen.

Für uns als Marke ist die logische Komsequenz, nur langlebige, nutzerfreundliche, leicht zu pflegende und zu reparierende Produkte herzustellen, die Menschen wirklich brauchen. Haben wir diese Prinzipien erfüllt, kommen wir zu dem, was wir normalerweise meinen, wenn wir von Nachhaltigkeit sprechen: zu Materialauswahl, Produktionsmethoden und -ort sowie einem so wenige Ressourcen wie möglich verschwendenden und möglichst sauberen Transport, zu einem Prozess, bei dem keine Menschen ausgebeutet werden.

Da Icebug einst gegründet wurde, um das Problem des Ausrutschens zu lösen, ist das Streben nach Dingen, die Menschen wirklich brauchen, tatsächlich einer der Grundpfeiler unserer Firma. Schließlich benötigt jeder, der in unserem Klima lebt, mindestens ein paar gute Schuhe für unterschiedliche Wetterbedingungen. Andererseits brauchst Du nicht für jede einzelne Aktivität ein eigenes Paar. Daher bemühen wir uns, unsere Schuhe so vielseitig wie möglich zu gestalten. Daher stehen für uns – das beweist auch unsere Erfolgsbilanz – Qualität und Langlebigkeit im Mittelpunkt, wenngleich wir uns auf diesem Gebiet natürlich immer weiter verbessern können.

We base our understanding of what is fully sustainable on the four principles of the Natural Step:

- In a sustainable society, nature is not subject to systematically increasing

- Concentrations of substance extracted from the Earth's crust

- Concentrations of substances produced by society

- Degradation by physical means

And , in that society - People are not subject to conditions that systematically undermine their capacity to meet their needs

Für uns und die gesamte Schuhindustrie bleiben riesige Herausforderung, wenn es darum geht, der Ölabhängigkeit bei Rohstoffen einen Tritt zu verpassen. Wenn es darum geht, auf möglicherweise schädliche Klebstoffe oder Chemikalien zu verzichten und eine Lösung für das Ende des Lebenszyklus unserer Produkte zu finden. Unsere praktische Arbeit besteht dabei vor allem darin, unsere aktuellen Produkte regelmäßig zu überprüfen, immer tiefer zu den einzelnen Ebenen unserer Lieferketten vorzudringen, schädliche Endbehandlungen loszuwerden, Materialien zu vereinheitlichen und gleichzeitig auf bessere Materialien und Färbemethoden umzusteigen. Diese kleinen systematischen Schritte setzen wir zuerst bei unseren Bestsellern um, wo ein Großteil unserer Produktionsmenge liegt. Daher spielen sie eine wichtige Rolle.

Wenn Du mehr über unsere Nachhaltigkeitsarbeit erfahren möchtest, kontaktiere einfach unseren Nachhaltigkeits-Manager Maria Munther oder unseren CEO David Ekelund.

Werde Teil unserer Community!
Erfahre als Erster von neuen
Produkten und News!

Icebug kreiert Schuhe, die die Welt vor dem Ausrutschen bewahren – erhöht dabei die Messlatte in Sachen Nachhaltigkeit und erleichtert dir den Weg nach draußen.

Nützliche Links

Fabriksstråket 35, 433 76 Jonsered, Schweden|+49 89 96052679|Kontakt@Icebug.com