Einige unserer Produkte werden weniger mit DWR behandelt als andere, die gängige Behandlungssubstanz ist jedoch Fluorkohlenstoff-frei
Outdoor-Produkte sollen wasser- und schmutzabweisend sein. Um das zu gewährleisten, werden sie normalerweise mit unterschiedlichen Substanzen, bekannt als DWR (Durable Water Repellency), behandelt. Natürliche Wachse, Öle und künstlich hergestellte Chemikalien bilden dabei eine Option. Die Vorteile von Chemikalien bestehen im Vergleich aus überlegener Funktionalität, einfacherer Anwendbarkeit und dem Preis. Gleichzeitig sind diese Chemikalien – meistens basieren sie auf Fluorkohlenstoff – leider sowohl für die Umwelt als auch den Menschen schädlich, zudem schwer abbaubar und giftig. Einige Fluorkohlenstoffe sind daher bereits verboten; und die Liste wird länger. Darüber hinaus handelt es sich um einen Bereich, in dem Vorsorge vor möglicherweise schädlichen Substanzen notwendig ist. Daher besteht Bedarf an Fluorkohlenstoff-freien DWRs.
Mit der Kehrseite, dass vergleichbare Funktionalität noch nicht gefunden ist, müssen wir leben. Andererseits arbeiten wir auch nicht alle unter extremsten Bedingungen, die das anspruchsvollste wasserfeste Equipment fordern. So stellt Icebug Outdoor-Produkte für die unterschiedlichsten Gelegenheiten, für Ultra-Trail Running wie für den täglichen Spaziergang mit dem Hund oder das Briefe-Austragen, her. Einige unserer Produkte werden weniger mit DWR behandelt als andere, die gängige Behandlungssubstanz ist jedoch Fluorkohlenstoff-frei. Das stellen wir sicher, indem wir unseren DWR-Lieferanten sorgfältig auswählen und die Produkte testen, bevor sie die Fabrik verlassen.
Neben DWR-Behandlungen gibts es bei Icebug-Produkten eine weitere mögliche Quelle für schädliches PFCs: das PTFE-Material der Membran der Gore-Tex-Produkte. Werden die Schuhe nach dem Wegwerfen verbrannt, können PFCs freigesetzt werden. Gore hat sich jedoch verpflichtet, bis Ende 2020 gefährliche PFCs aus den Laminatmodellen, die wir verwenden (general outdoor), zu entfernen. Deshalb haben wir beschlossen, weiter mit Gore-Stoffen zu arbeiten. Zudem glauben wir, dass wir noch mehr Einfluss nehmen können, wenn wir dieses Thema auch aus der Marken-Kunden-Perspektive vorantreiben.