Icebug

THERE ARE NO GREEN SHOES.

Leider ist der globale Überkonsum von Schuhen und Kleidung trotz aller Werbung für natürliche Materialien, nachhaltige Mode und klimabewusste Lösungen immer noch ein großes Problem. Der Berg an Abfall wächst, die Emissionen nehmen zu und die Arbeiter in den Fabriken werden ausgebeutet - entgegen den Behauptungen großer Marken.

Zum Beispiel: Wussten Sie, dass bei einer Rückgabe aufgrund der falschen Größe oder ähnlichen Gründen eine HOHE Wahrscheinlichkeit besteht, dass das Produkt verbrannt wird, einfach weil es einfacher ist, es zu verbrennen, anstatt es zurückzunehmen und erneut zu verkaufen?

Es muss etwas getan werden. Jetzt.

There are no green shoes – but there is a good alternative to fast fashion shoes from Gothenburg, Sweden.

Schweden hat keine riesige Textilindustrie, aber in Produktionsländern wie Vietnam verursacht die Bewältigung der Nachfrage aufgrund von Überkonsum erhebliche Emissionen.

Also, was kann getan werden? Schließlich benötigen wir Schuhe und Kleidung.

Eine Möglichkeit besteht darin, weniger zu konsumieren und einen höheren Wert auf gut verarbeitete Produkte zu legen. Es ist auch wichtig zu überlegen, ob man überhaupt etwas Neues braucht, bevor man etwas kauft. Es lohnt sich, den eigenen Kleiderschrank zu überprüfen. Aber was dann? Nehmen wir an, Du benötigst unbedingt neue Schuhe. Jede Produktion schadet der Umwelt, also wie wählt man ein Paar aus, das so wenig Schaden wie möglich verursacht?

Bei Icebug sind wir davon überzeugt, dass es möglich ist, Schuhe zu produzieren und dabei den Schaden für die Umwelt zu minimieren.

Wir verwenden Techniken, die den Chemikalienverbrauch minimieren, beziehen nachhaltig angebauten Naturkautschuk, der nicht zur Abholzung von Regenwäldern führt, und setzen uns für gute Arbeitsbedingungen in den Fabriken ein, in denen unsere Schuhe hergestellt werden. Darüber hinaus helfen wir Fabriken dabei, auf Solarenergie umzusteigen. Und vor allem produzieren wir langlebige Schuhe, die Sie lange nutzen können.

Im Jahr 2023 arbeiten wir intensiv daran, den Fabriken, mit denen wir zusammenarbeiten, bei der Umstellung auf erneuerbare Energien zu helfen. Wenn alles wie geplant verläuft, werden wir jährlich 5.000 Tonnen Kohlendioxid einsparen. Das ist mehr als unsere jährlichen Emissionen! Viele unserer Schuhe werden in Vietnam hergestellt, einem Land mit viel Sonnenschein, aber geringem Einsatz von Solarenergie in den Fabriken. Hauptsächlich wird Energie aus fossilen Brennstoffen verwendet, um die zahlreichen Fabriken in Vietnam zu betreiben. Diese Fabriken produzieren Schuhe und Kleidung, die weltweit verwendet werden, daher wäre eine Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks ein großer Erfolg für die Verringerung der Emissionen!

Um dieses Ziel zu erreichen, hat ICEBUG andere Marken - sowohl große als auch kleine - eingeladen, kostenlos Teil unseres Solarenergieprojekts zu werden. Obwohl wir eine kleine Marke sind, könnten wir gemeinsam mit nur einer großen Marke einen enormen Fortschritt erzielen.

Wir setzen uns weiterhin für die Rettung der schwedischen Urwälder ein. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts haben wir 1,5 Millionen SEK für Spenden für diesen Zweck in den Jahren 2022/23 vorgesehen.

Icebug Eli

Icebug's shoes come with a QR code that makes it easy to see what a shoe is made of and how.

Kaufe weniger, aber dafür qualitativ hochwertiger.

Wir fliegen unsere Schuhe NICHT per Luftfracht von der Fabrik nach Hause. Luftfracht erzeugt 20-mal so viele Emissionen wie der Transport per Schiff - dennoch wird sie in unserer Branche weit verbreitet eingesetzt.

Die durchschnittliche ICEBUG-Schuhproduktion erzeugt derzeit 11 Kilogramm Kohlendioxid. Vor 2030 werden wir diese Zahl durch kontinuierliche Verbesserungen unseres Produktionsprozesses auf 6,4 Kilogramm reduzieren, um den globalen Zielen zur Emissionsreduzierung gerecht zu werden. Doch damit geben wir uns nicht zufrieden - wir werden weiterhin unsere Klimabilanz so weit wie möglich reduzieren.

Weißt du, wie hoch die durchschnittlichen Emissionen pro Produkt oder die Gesamtemissionen deiner Lieblingsmarke sind? Wahrscheinlich nicht. Wir sind nahezu allein in der Branche, wenn es darum geht, diese Informationen für unsere gesamte Kollektion offenzulegen. Einige Marken verwenden Beschreibungen die auf \"Nachhaltigkeit\" oder \"umweltfreundliches\" Handeln hinweisen, aber diese Behauptungen werden nicht unterstützt. Sie stellen vielleicht einzelne Modelle her, die einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck als der Rest ihrer Produkte aufweisen, und betrachten dies dann als ausreichend. Doch dies ist nicht dasselbe wie die Umwelt in den Geschäftspraktiken Priorität einzuräumen! Bei ICEBUG konzentrieren wir uns darauf, die Emissionen unserer GESAMTEN Produktion zu verringern. Das ist ein starker Ausgangspunkt, aber stell dir vor, welchen Einfluss dies haben könnte, wenn es jeder tun würde.

Wir haben keine Wachstumsziele. Unsere Richtlinien besagen eindeutig, dass wir Menschen und den Planeten vor Profit stellen müssen. Das ist der Grund, warum wir uns anders verhalten können als die meisten anderen Schuh- und Bekleidungsmarken.

Es ist an der Zeit, nicht nur über Nachhaltigkeit zu sprechen, sondern auch etwas zu unternehmen!

Als Verbraucher kannst du kritisch Werbeversprechen hinterfragen stellen und dein Bestes tun, um Unternehmen zu unterstützen, die nicht nur reden. Kaufe weniger, aber dafür qualitativ hochwertiger. Fordere Informationen darüber, wie Dinge produziert wurden.

Wir haben entschieden, unseren ökologischen Fußabdruck bis 2030 zu halbieren und unsere Branche dazu zu bewegen, dasselbe zu tun. Begleite uns auf diesem Weg!

Wir sind nicht perfekt, aber wir tun Gutes.

Kein Unternehmen kann jemals behaupten, in seinen Nachhaltigkeitspraktiken perfekt zu sein, aber wir geben unser Bestes. Im Folgenden findest du unsere Versprechen an dich, in denen du mehr über unsere Verpflichtungen erfahren kannst, wofür wir stehen.

Icebug

Our promise

Werde Teil unserer Community!
Erfahre als Erster von neuen
Produkten und News!

Icebug kreiert Schuhe, die die Welt vor dem Ausrutschen bewahren – erhöht dabei die Messlatte in Sachen Nachhaltigkeit und erleichtert dir den Weg nach draußen.

Nützliche Links

Fabriksstråket 35, 433 76 Jonsered, Schweden|+49 89 96052679|Kontakt@Icebug.com